Internationale Wochen gegen Rassismus

Seit über 40 Jahren finden auf Initiative der Vereinten Nationen alljährlich „Internationale Wochen gegen Rassismus“ statt. Unter dem Motto "Menschenrechte für alle!" positionieren sich Organisationen, Parteien, Verbände, Religionsgemeinschaften, Bündnisse, Schulen, Kindergärten sowie andere Akteure mit unterschiedlichsten Aktionen, Bildungsangeboten, Informations- und Diskussionsveranstaltungen und vielem mehr eindeutig gegen Rassismus und Ausgrenzung. Die Aktionswochen werden in Gelsenkirchen federführend […]

GEmeinsam für Vielfalt

GEmeinsam ein nachhaltiges Zeichen für Vielfalt zu setzen - Kinder, Jugendliche mit und ohne Handicap setzen sich mit Senior:innen zum Thema gelungenes Zusammenleben auseinander und lassen die Ergebnisse in ein übergroßes Plakat einfließen. Das Plakat soll nicht nur im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus präsentiert werden, sondern bei künftigen Veranstaltungen präsent sein. T-Shirts und […]

Interkulturelle – digitale – AWO-Filmwochen

Antisemitismus ist ein gesellschaftliches Problem, das leider auch heute noch aktuell ist. In Kooperation mit dem Medienprojekt Wuppertal präsentieren die AWO-Fachdienste eine vielfältige und informative Auswahl an Filmen. Kurzspielfilme und Dokumentationen wurden mit jungen Menschen mit Unterstützung professioneller Filmemacher:innen produziert, um für Zivilcourage, Demokratie und Gerechtigkeit zu werben.

Interkulturelle Kunstaktion gegen Rassismus

Bewohner:innen, Ehrenamtler:innen und AWO-Mitarbeitende der Emscher-Lippe-Halle gestalten ein Plakat, das einen Baum mit vielen Ästen zeigt. Die Blätter gestalten Bewohner:innen mit ihren Fingerabdrücken. Dies steht symbolisch für die Einzigartigkeit eines Einzelnen in unserer Gesellschaft, während der Baum für die Verbindung und den Zusammenhalt stehen, den wir teilen. Gemeinsame Werte wie Vielfalt oder Toleranz stehen in […]

Kreativ für internationalen Zusammenhalt

Bewohner:innen, Ehrematler:innen, Nachbar:innen und AWO-Mitarbeitende des AWO-Ankommenszentrums bringen ihre Gefühle zum Thema Heimat kreativ auf Leinwände. Diese werden an den Wänden aufgehängt und bilden so den Flur der Vielfalt, der alle Besucher:innen begrüßt. Mit den jüngsten Bewohner:innen wird zudem ein Stoffbanner kreativ mit einer Botschaft gegen Rassismus bemalt und mit bunten Handabdrücken der Jungen und […]

Selbstbehauptungskurs für Kinder & Jugendliche

Turnhalle ev. Jugend Schonnebecker Straße 25, Gelsenkirchen

Der kostenfreie wöchentliche Kurs des AWO-Teams in Kooperation mit der evangelischen Jugend und Gelsensport wird von einem professionellen Fitnesstrainer gehalten und beinhaltet Inhalte des Selbstbehauptungs- und Antiaggressionstrainings. 10 bis 15 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sollen in ihrem Selbstbild gestärkt und gleichzeitig sollen ihnen Disziplin, sportliche Fairness, Sportsgeist und Teamwork vermittelt werden.

Kinder- und Jugendsprechstunde

Kinder und Jugendliche aus dem Quartier haben die Möglichkeit, sich zu individuellen Themen untereinander, aber auch mit den Sozialarbeiter:innen vor Ort auszutauschen. Das Angebot richtet sich ebenfalls an Eltern, die sich über die Förderung ihrer Kinder beraten lassen möchten - ob Schulbedarf, Klassenfahrt, Nachhilfe, schulisches Mittagessen oder Vereinsbeitrag. Das Team unterstützt bei der Vereinsanbindung oder […]

Hiphop-Tanzgruppe

Vereinsheim DJK TuS Rotthausen Auf der Reihe 40, Gelsenkirchen

Eine erfahrene Hiphop-Tanzlehrerin aus Rotthausen leitet den kostenfreien Kurs. Kinder und Jugendliche lernen angesagte Tanz-Moves und studieren Choreographien ein.

Selbstbehauptungskurs für Kinder & Jugendliche

Turnhalle ev. Jugend Schonnebecker Straße 25, Gelsenkirchen

Der kostenfreie wöchentliche Kurs des AWO-Teams in Kooperation mit der evangelischen Jugend und Gelsensport wird von einem professionellen Fitnesstrainer gehalten und beinhaltet Inhalte des Selbstbehauptungs- und Antiaggressionstrainings. 10 bis 15 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sollen in ihrem Selbstbild gestärkt und gleichzeitig sollen ihnen Disziplin, sportliche Fairness, Sportsgeist und Teamwork vermittelt werden.

Kinder- und Jugendsprechstunde

Kinder und Jugendliche aus dem Quartier haben die Möglichkeit, sich zu individuellen Themen untereinander, aber auch mit den Sozialarbeiter:innen vor Ort auszutauschen. Das Angebot richtet sich ebenfalls an Eltern, die sich über die Förderung ihrer Kinder beraten lassen möchten - ob Schulbedarf, Klassenfahrt, Nachhilfe, schulisches Mittagessen oder Vereinsbeitrag. Das Team unterstützt bei der Vereinsanbindung oder […]

Hiphop-Tanzgruppe

Vereinsheim DJK TuS Rotthausen Auf der Reihe 40, Gelsenkirchen

Eine erfahrene Hiphop-Tanzlehrerin aus Rotthausen leitet den kostenfreien Kurs. Kinder und Jugendliche lernen angesagte Tanz-Moves und studieren Choreographien ein.

Interkultureller Schreib-Workshop

AWO Paulstraße Paulstraße 4, Gelsenkirchen

Jeder Mensch erzählt seine Geschichte. Manches unterscheidet ihn, manches verbindet ihn mit anderen. Schreiben ist eine Möglichkeit, Gedanken in Worte zu fassen. Die AWO-Integrationsagentur organisiert diesen Schreib-Workshop, um Menschen unterschiedlichster Herkunft die Chance zu geben, sich auszudrücken und ins Gespräch zu kommen. Inhalt der Texte sollen verbindende Erlebnisse sein, Geschichten über Toleranz und Akzeptanz.