Hiphop-Tanzgruppe
Vereinsheim DJK TuS Rotthausen Auf der Reihe 40, GelsenkirchenEine erfahrene Hiphop-Tanzlehrerin aus Rotthausen leitet den kostenfreien Kurs. Kinder und Jugendliche lernen angesagte Tanz-Moves und studieren Choreographien ein.
Eine erfahrene Hiphop-Tanzlehrerin aus Rotthausen leitet den kostenfreien Kurs. Kinder und Jugendliche lernen angesagte Tanz-Moves und studieren Choreographien ein.
Jeder Mensch erzählt seine Geschichte. Manches unterscheidet ihn, manches verbindet ihn mit anderen. Schreiben ist eine Möglichkeit, Gedanken in Worte zu fassen. Die AWO-Integrationsagentur organisiert diesen Schreib-Workshop, um Menschen unterschiedlichster Herkunft die Chance zu geben, sich auszudrücken und ins Gespräch zu kommen. Inhalt der Texte sollen verbindende Erlebnisse sein, Geschichten über Toleranz und Akzeptanz.
Das Team der AWO-Migrationsberatung organisiert in Kooperation mit dem Türkisch-Deutschen-Hilfsverein ein interkulturelles literarisches Café, bei dem Gedichte aus aller Welt vorgetragen werden, die uns zur Vielfalt und Toleranz inspirieren. Zudem wird mehrsprachig gesungen. Jeder ist dazu eingeladen, zu kommen und sich aktiv an dem Austausch zu beteiligen.
Gemeinsame Aufräumaktion in den Quartieren, die im Sommer 2023 von den interkulturellen AWO Teams des Fachbereichs Integration initiiert wurden. Regelmäßig setzen AWO Mitarbeitende mit Bürger:innen und Nachbar:innen ein Zeichen für Sauberkeit und Verantwortung, aber auch für Zusammenhalt, im Stadtteil. Mitmachen kann jeder!
Gemeinsame Aufräumaktion in den Quartieren, die im Sommer 2023 von den interkulturellen AWO Teams des Fachbereichs Integration initiiert wurden. Regelmäßig setzen AWO Mitarbeitende mit Bürger:innen und Nachbar:innen ein Zeichen für Sauberkeit und Verantwortung, aber auch für Zusammenhalt, im Stadtteil. Mitmachen kann jeder!
Der kostenfreie wöchentliche Kurs des AWO-Teams in Kooperation mit der evangelischen Jugend und Gelsensport wird von einem professionellen Fitnesstrainer gehalten und beinhaltet Inhalte des Selbstbehauptungs- und Antiaggressionstrainings. 10 bis 15 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sollen in ihrem Selbstbild gestärkt und gleichzeitig sollen ihnen Disziplin, sportliche Fairness, Sportsgeist und Teamwork vermittelt werden.
Kinder und Jugendliche aus dem Quartier haben die Möglichkeit, sich zu individuellen Themen untereinander, aber auch mit den Sozialarbeiter:innen vor Ort auszutauschen. Das Angebot richtet sich ebenfalls an Eltern, die sich über die Förderung ihrer Kinder beraten lassen möchten - ob Schulbedarf, Klassenfahrt, Nachhilfe, schulisches Mittagessen oder Vereinsbeitrag. Das Team unterstützt bei der Vereinsanbindung oder […]
Eine erfahrene Hiphop-Tanzlehrerin aus Rotthausen leitet den kostenfreien Kurs. Kinder und Jugendliche lernen angesagte Tanz-Moves und studieren Choreographien ein.
Gemeinsame Aufräumaktion in den Quartieren, die im Sommer 2023 von den interkulturellen AWO Teams des Fachbereichs Integration initiiert wurden. Regelmäßig setzen AWO Mitarbeitende mit Bürger:innen und Nachbar:innen ein Zeichen für Sauberkeit und Verantwortung, aber auch für Zusammenhalt, im Stadtteil. Mitmachen kann jeder!
Der kostenfreie wöchentliche Kurs des AWO-Teams in Kooperation mit der evangelischen Jugend und Gelsensport wird von einem professionellen Fitnesstrainer gehalten und beinhaltet Inhalte des Selbstbehauptungs- und Antiaggressionstrainings. 10 bis 15 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sollen in ihrem Selbstbild gestärkt und gleichzeitig sollen ihnen Disziplin, sportliche Fairness, Sportsgeist und Teamwork vermittelt werden.
Kinder und Jugendliche aus dem Quartier haben die Möglichkeit, sich zu individuellen Themen untereinander, aber auch mit den Sozialarbeiter:innen vor Ort auszutauschen. Das Angebot richtet sich ebenfalls an Eltern, die sich über die Förderung ihrer Kinder beraten lassen möchten - ob Schulbedarf, Klassenfahrt, Nachhilfe, schulisches Mittagessen oder Vereinsbeitrag. Das Team unterstützt bei der Vereinsanbindung oder […]
Eine erfahrene Hiphop-Tanzlehrerin aus Rotthausen leitet den kostenfreien Kurs. Kinder und Jugendliche lernen angesagte Tanz-Moves und studieren Choreographien ein.